Archiv

Wir trauern um unsere 2.Vorsitzende, Anni Emmerich


Wir sind fassungslos. Am 20.12.2019 verstarb völlig unerwartet unsere stellvertretende Vorsitzende.

Anni, wir danken dir für deine engagierte Hilfe und vielfältige Unterstützung in Rat und Tat.


Antikmarkt am Museum am 10.6.2018 ab 10:00h

Das Heimatmuseum Hemmersdorf e.V., Ortsteil der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, veranstaltet am Sonntag, dem 10.6.2018, bei jedem Wetter, den Antikmarkt mit der Gelegenheit zum Schnäppchen. Zum Verkauf sollen alte Haushaltsgerätschaften, alter Schmuck, Handwerk / bäuerliche Gebrauchsgegenstände und Antiquitäten kommen. Nicht zugelassen sind Neuwaren, Trödel, Lebensmittel, Kleider und Modeschmuck. Die Käuferzielgruppe schätzt das besondere Ambiente und das ausgewählte Angebot des authentischen Marktes, auf dem Museumshof. Für das leibliche Wohl werden Grillwürste und Getränke bereitgehalten. Am Stand des Museums werden überschüssige Exponate  aus dem Museumsmagazin zu günstigen Preisen angeboten. Diese Verkaufserlöse und die Standflächeneinnahmen  kommen der gemeinnützigen Einrichtung zu Gute, welche aber an diesem Tag geschlossen bleibt.

Handwerk im Wandel der Zeit

Sonderausstellung mit Modellen zum traditionellen Handwerk


Museumspädagogischer Tag am Mittwoch, den 3. August  2016

Unser museumspädagogischer Tag will Kindern in der Ferienzeit den Zug zum Museum eröffnen. Er ist Teil des Ferienprogramms der Gemeinde Rehlingen-Siersburg und umfasst einen vollen Tag. Anmeldungen erfolgen über die Gemeinde Rehlingen-Siersburg.

Antikmarkt am Sonntag, den 12. Juni 2016

Der traditionelle Antikmarkt des Heimatmuseums Hemmersdorf findet in diesem Jahr am Sonntag, den 12. Juni 2016, vor dem Heimatmuseum statt. Interessierte Aussteller können sich beim Geschäftsführer des Heimatmuseums Walter Steinhauer noch melden.

Aussteller können sich das Anmeldeformular im Bereich 'Downloads' herunterladen.

Neueröffnung am Sonntag, den 17.  April  2016

Am Sonntag, dem 17. 4. 2016, findet nach einer längeren Winterpause ab 14:00 Uhr die Neueröffnung unseres Heimatmuseums Hemmersdorf statt. Neben unserem Kaffeeklatsch erwartet Sie ein Platzkonzert des Musikvereins Hemmersdorf. Die kleinen Gäste können sich durch die Magie des Zauberers Lukatino in eine andere Welt entführen lassen.
Wir werden aber auch für die Älteren durch die Ausstellung „Leben an der Grenze“ bis hin zu unserem Göpelwerk Führungen anbieten.

Leben an der Grenze

Unsere Sonderausstellung „Leben an der Grenze“  arbeitet die wechselvolle Geschichte des Niedtales auf, das die längste Zeit geschlossen zum Herzogtum Lothringen gehörte. In den letzten zweihundert Jahren waren wir dann Spielball zwischen Frankreich und Deutschland. Gezeigt werden in diesem Kontext auch die Wahlkämpfe und Plakate der beiden Volksabstimmungen 1935 und 1945.

Funktionsfähiges Göpelwerk in Betrieb genommen

Zur Inbetriebnahme des historischen Göpelwerkes konnte der 1. Vorsitzende des Heimatmuseums Norbert Bettinger neben zahlreichen Besuchern auch den Landrat des Kreises Saarlouis Patrick Lauer, den Kreisbeigeordneten Klaus Engel und den Gemeindebeigeordneten Joschua Pawlak willkommen heißen.

Weitere Infos über diesen Link

Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, den 19. April 2015

Am Sonntag, dem 19. 4. 2015, findet nach längerer Winterpause ab 14:00 Uhr die Neueröffnung unseres Heimatmuseums Hemmersdorf statt. Wir werden durch die Ausstellung führen und über die Planungen für die Sonderausstellung zur Deutsch-Französischen Grenze informieren. Neben dem bekannten Kaffeeklatsch erwartet Sie ein kleines Unterhaltungsprogramm.
Ab 19. .4. 2015 wird das Heimatmuseum auch sonntags wieder regelmäßig von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein.


Antikmarkt am Sonntag, den 21. Juni 2015

Der traditionelle Antikmarkt des Heimatmuseums Hemmersdorf findet in diesem Jahr am Sonntag den 21. 6. 2015 vor dem Heimatmuseum statt. Interessierte Aussteller können sich beim Geschäftsführer des Heimatmuseums Walter Steinhauer noch anmelden.


Leben an der Grenze, Sonderausstellung ab Anfang August 2015

Dem Leben an der Deutsch-Französischen Grenze im Niedtal wird sich in diesem Jahr eine Sonderausstellung des Heimatmuseums widmen. Die Ausstellung soll an Hand von interessanten Exponaten wie Grenzsteinen und Geschichten von beiden Seiten der Grenze die wechselvolle Geschichte aufarbeiten. Die Wahlkämpfe und Abstimmungen 1935 und 1955 werden ein weiteres Thema der Sonderausstellung sein. Die Ausstellung befindet sich in der Vorbereitung und soll ab Anfang August 2015 eröffnet werden.


Rückblick


Mitgliederversammlung am 12.10. mit neuem Vorstand


Am 12.10. fand die Mitgliederversammlung in den Räumen des Heimatmuseums mit Vorstandswahlen statt.

Link zu unserem neuen Vorstand


Ausstellung 1. Weltkrieg

Zum 1.8.2014 jährt sich zum 100. Mal der Beginn des 1. Weltkriegs. Das Heimatmuseum Hemmersdorf hat zu diesen gedenkwürdigen Ereignissen eine kleine Ausstellung zusammengestellt, die ab Sonntag den 20. Juli erstmals zu sehen ist....

Weitere Infos über diesen Link


Eröffnungsveranstaltung am 13.4.2014, ab 14:00h

Am Sonntag, dem 13.4.2014, findet nach langer Winterpause ab 14 Uhr die große Eröffnungsveranstaltung im Heimatmuseum Hemmersdorf statt. Ein Programmpunkt ist eine tolle Sonderausstellung zum Thema frühzeitliche Mahlsteine. Der Sonntag vor Ostern gilt als Palmsonntag...

weitere Infos über diesen Link