
Mit der Saisoneröffnung des Heimatmuseums
Hemmersdorf setzte nicht nur das Frühlingswetter ein. Gleichzeitig
stellte der Verein mit einem kulturellen Leuchtturmprojekt zum
Thema Evakuierung im Niedtal sein Wissen zu unserer Geschichte
wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis. Die Ausstellung fand
großen Anklang und viele Besucher kündigten einen erneuten Besuch
an, bei dem mehr Zeit mitgebracht werden wird.
Bei seiner Eröffnungsrede durfte der Vereinsvorsitzende Walter
Steinhauer neben Bürgermeister Martin Silvanus u.a. auch Herrn
Eddy Schneider von der Mairie Guerstling begrüßen. Das Museum
bedankte sich bei den Exponatengebern für ihre Bereitschaft zum
Gelingen der Ausstellung beizutragen. Ohne ihre Bilder und
Dokumente aus dieser dunklen Zeit des letzten Jahrhunderts wäre
diese besondere Ausstellung nicht möglich geworden. Aber auch ihre
Geschichten, welche als Zeitzeugenberichte in der Ausstellung
beispielhaft präsentiert werden, tragen zur Erinnerung und zum
Verständnis bei. Im Vorfeld erlebte der Vorsitzende eindrucksvoll
bei seinen Hausbesuchen der Zeitzeugen den regen Austausch schon
in der Recherchephase, scheinbar Vergessenes wurde wieder präsent.
Die Mühe aller engagierten Helfer hat sich gelohnt. Die
Ausstellung ist für alle Besucher ein Gewinn, kann man doch nun
das Leid, die Entbehrungen und Verluste unserer Bürger und
Angehörigen in der Zeit des 2. Weltkriegs wenn überhaupt
nachempfinden.